Alle Kollektionen
So geht Buchhaltung mit lexoffice
Anlagegüter
Verwaltung von Anlagegütern und Abschreibungen
Verwaltung von Anlagegütern und Abschreibungen
Ist es an der Zeit für einen neuen Computer oder ein neues Auto?
Heike avatar
Verfasst von Heike
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Neuanschaffung ganz einfach als Ausgabe erfassen? Nicht ganz.
Anlagegüter wie beispielsweise Ihr Auto, Computer oder auch Möbel verlieren über die Jahre an Wert. Das durch die Nutzung oder auch aufgrund von technischen Weiterentwicklungen. Buchhalterisch spricht man beim Werteverlust von Abschreibung.

Mit lexoffice können Sie die Anschaffung des Anlageguts erfassen - die monatliche Abschreibung wird automatisch gebucht. Dazu stehen die steuerlich anerkannten Abschreibungsmethoden zur Verfügung.


Gerade in Krisenzeiten werden vom Gesetzgeber manche Abschreibungsmethoden für gewisse Anschaffungszeiträume zweitweise wieder erlaubt oder es gibt neue spezielle Regelungen für gewisse Anlagegüter. Wir behalten für Sie den Überblick und lassen Sie entscheiden!


Zur Veranschaulichung der Erfassung eines angeschafften Anlageguts nutzen wir das Beispiel eines Kfz, das abgeschrieben werden soll.

Mit dem Speichern der Ausgabe fragt lexoffice nach, ob Sie Ihre Ausgabe als Anlage abschreiben möchten.  Bestätigen Sie die Abfrage, übernimmt lexoffice Ihre Daten direkt in das Abschreibungsformular im Bereich Anlage. Alle Einträge sind noch anpassbar.

Hier können Sie auch die Wahl der Abschreibungsmethode treffen. Die Auswahl ist abhängig von den steuerrechtlich erlaubten Möglichkeiten. Diese sind abhängig von der Kategorie bzw. des Anlagetyps, der Höhe des (Netto-)Betrags und des Anschaffungsdatums.

Nach dem Speichern steht Ihnen das Anlagegut in der Funktion Anlage zur                 Verfügung. Dort sehen Sie auch den detaillierten Abschreibungsverlauf. Weiterhin können Sie sich die Anlagenliste drucken. 

Hinweis:
Der Kauf eine Anlagegutes ist erfolgsneutral, d.h. die Anschaffungskosten werden nicht in der EÜR oder GuV ausgewiesen, dafür aber die monatliche Abschreibung als Ausgabe. 

Übrigens werden die Anlagegüter auch in das Amtliche EÜR Formular - dort in den     Bereich bzw. in die Anlage AVEÜR übernommen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?