Alle Kollektionen
Bankkonto & Kasse
Kasse
Was versteht man unter Kasse?
Was versteht man unter Kasse?

Sie nutzen eine Geschäftskasse, in der Praxis gerne auch Portokasse bzw. Handkasse genannt

Heike avatar
Verfasst von Heike
Vor über einer Woche aktualisiert

Dann ist die lexoffice Kasse der korrekte Ort um alle mit Bargeld bezahlten Geschäftsvorfälle zu erfassen.

Erfassen Sie als Erstes den Kassen-Anfangsbestand, dann kann es auch schon mit den Geschäftsvorfällen losgehen. Sie haben keinen Bargeldbestand? Dann starten Sie einfach mit dem ersten Geschäftsvorfall. 

Die erfassten Bargeld-Geschäftsvorfälle werden Ihnen unterhalb der Erfassungszeile in chronologischer Reihenfolge angezeigt. Wundern Sie sich nicht, im Kassenbuch werden Geschäftsvorfälle auf mehreren Kategorien (Split) immer als Einzelbewegungen dargestellt.

Den aktuellen Kassenstand können Sie jederzeit im oberen Bereich prüfen. Wichtig: Der tatsächliche Bargeldkassenbestand muss immer mit dem in lexoffice errechneten übereinstimmen.

Sie können jederzeit Kassenbewegungen bearbeiten und löschen. Selbstverständlich können Sie das Kassenbuch für den gewählten Zeitraum auch drucken.


Weiterer hilfreicher Wissensartikel:


Stichworte: Kasse, Portokasse, Handkasse


Hat dies Ihre Frage beantwortet?