Group 65
Zu lexoffice wechseln
Alle Sammlungen
Buchhaltungsbegriffe
Buchhaltungsbegriffe
+2
32 Artikel in dieser Sammlung
Geschrieben von
Emily Metcalfe,
Heike
und
Hannes
sowie 2 anderen
Was ist eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer?
USt.-IdNr., Umsatzsteuer ID, UST-ID
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist eine Steuernummer?
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Konten?
Buchhaltung und die ständige Frage nach Soll und Haben
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist ein Kontenrahmen (Kontenplan)
Das Verzeichnis über alle Konten
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Buchungs- oder Wertstellungsdatum?
Der kleine feine Unterschied.
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist Geldtransit?
Geldbewegungen zwischen Bankkonten
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist eine Abschlagsrechnung?
Abschlag, Abschläge, EÜR, Bilanz, Mindestistversteuerung,GuV, Schlussrechnung, Anzahlung, Teilrechnung, Endrechnung, Zahldatum
Geschrieben von
Hannes
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist der Unterschied zwischen Abschlagsrechnung und Teilrechnung?
Geschrieben von
Hannes
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Sammelposten?
GWG, Poolabschreibung, Poolafa, Anlagegut, Wirtschaftsgut, Wirtschaftsgüter
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Buchungsperioden?
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Personalkosten: Brutto- oder Nettolohnverbuchung
Die Anzahl der Mitarbeiter spielt bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung eine große Rolle
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Saldovorträge?
EB-Werte, Anfangsbestand
Geschrieben von
Carsten
Vor über einer Woche aktualisiert
Besonderheiten bei Ist-Versteuerung
Vereinfachungsregel, Steuersachverhalt, Belegatum, Rechnungsdatum, Zahldatum, Istversteuerung, Umsatzsteuer, Voranmeldung, Ausweis
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Einnahmen/Dienstleistungen an Drittländer?
Steuerfreiheit nur bei Vorlage einer Unternehmensbescheinigung
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Ausfuhrlieferungen an Drittländer?
Diese Regelungen sind zu beachten
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist Innergemeinschaftlicher Erwerb/ IgE?
Grenzüberschreitender Erwerb von Waren oder Dienstleistungen innerhalb der EU
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist eine innergemeinschaftliche Lieferung/IgL?
Grenzüberschreitende Lieferungen innerhalb der EU
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist Reverse Charge?
Eine Spezialregelung im Umsatzsteuergesetz
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist eine Bauleistungen §13b?
Hier handelt es sich um das Reverse-Charge-Verfahren
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Fremdleistungen §13b außerhalb der EU?
Hier handelt es sich um das Reverse-Charge-Verfahren
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Fremdleistungen §13b innerhalb der EU?
Spezialfall Dienstleistungen
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist eine Splittbuchung?
Gerne auch Aufteilungsbuchung genannt
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Bewirtungskosten?
Was ist alles bei einem Geschäftsessen zu beachten
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Werkzeuge und Kleingeräte?
Anschaffungskosten von bis zu 250 EUR
Geschrieben von
Carsten
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind geringwertige Wirtschaftsgüter?
Der GWG-Check
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Verpflegungsmehraufwand
Geschrieben von
Uli
Vor über einer Woche aktualisiert
Was sind Streuwerbeartikel?
Werbeartikel mit Logo oder Warenproben sind Werbemittel
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Geschenke an Geschäftspartner und Kunden
Kleine Geschenke bis 35 EUR netto pro Person und Jahr
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
10-Tage-Regel bei EÜR
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Privat Geld entnehmen oder einzahlen
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Was ist eine Betriebsprüfung?
Geprüft wird, ob Ihre Buchhaltung korrekt und vollständig ist.
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Wie prüft der Betriebsprüfer?
Die Buchhaltungsdaten werden elektronisch geprüft
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert