Zum Hauptinhalt springen
Was ist eine Steuernummer?

Aufbau einer Steuernummer, Elster, Übermittlung

Diana K. avatar
Verfasst von Diana K.
Vor über 2 Monaten aktualisiert

Mit der Steuernummer erfolgt die Verwaltung ihrer steuerlichen Daten beim Finanzamt. Sie ist vor allem bei der Abgabe der Steuererklärungen und -Voranmeldungen anzugeben.

Die Steuernummer wird für Privatpersonen und Unternehmen vom zuständigen Finanzamt mitgeteilt. Diese kann sich auch ändern, zum Beispiel bei Heirat oder Umzug. Sie können auch mehrere Steuernummern besitzen, wenn Sie mehrere Unternehmen führen.

Die Steuernummer ist nicht zu verwechseln mit der Steueridentifikationsnummer oder der Umsatzsteueridentifikationsnummer. Mehr dazu erfahren Sie hier:

💡In Lexware Office wird die Eingabe der Steuernummer nur formal (Aufbau) geprüft. Die Auswahl der richtigen Steuernummer liegt in Ihrer Verantwortung.

Der Aufbau der Steuernummer richtet sich nach dem jeweiligen Bundesland:

Bundesland

Standardschema der Länder

Vereinheitlichtes Bundesschema

(12-stellige Steuernummer)

Vereinheitlichtes Bundesschema

zur elektronischen Übermittlung

(13-stellige Steuernummer)

Baden-Württemberg

FFBBB/UUUUP

28FFBBBUUUUP

28FF0BBBUUUUP

Bayern

FFF/BBB/UUUUP

9FFFBBBUUUUP

9FFF0BBBUUUUP

Berlin

FF/BBB/UUUUP

11FFBBBUUUUP

11FF0BBBUUUUP

Brandenburg

FFF/BBB/UUUUP

3FFFBBBUUUUP

3FFF0BBBUUUUP

Bremen

FF/BBB/UUUUP

24FFBBBUUUUP

24FF0BBBUUUUP

Hamburg

FF/BBB/UUUUP

22FFBBBUUUUP

22FF0BBBUUUUP

Hessen

0FF/BBB/UUUUP

26FFBBBUUUUP

26FF0BBBUUUUP

Mecklenburg-Vorpommern

FFF/BBB/UUUUP

4FFFBBBUUUUP

4FFF0BBBUUUUP

Niedersachsen

FF/BBB/UUUUP

23FFBBBUUUUP

23FF0BBBUUUUP

Nordrhein-Westfalen

FFF/BBBB/UUUP

5FFFBBBBUUUP

5FFF0BBBBUUUP

Rheinland-Pfalz

FF/BBB/UUUUP

27FFBBBUUUUP

27FF0BBBUUUUP

Saarland

FFF/BBB/UUUUP

1FFFBBBUUUUP

1FFF0BBBUUUUP

Sachsen

FFF/BBB/UUUUP

3FFFBBBUUUUP

3FFF0BBBUUUUP

Sachsen-Anhalt

FFF/BBB/UUUUP

3FFFBBBUUUUP

3FFF0BBBUUUUP

Schleswig-Holstein

FF/BBB/UUUUP

21FFBBBUUUUP

21FF0BBBUUUUP

Thüringen

FFF/BBB/UUUUP

4FFFBBBUUUUP

4FFF0BBBUUUUP

✔️ Standardschema: Die Länge der Steuernummer variiert beim Standardschema der Länder zwischen 10 und 11 Ziffern.

✔️ Das Bundesschema vereinheitlicht diese auf 12 Ziffern.

✔️ Für das ELSTER-Verfahren werden die bundesland-spezifischen Steuernummern in ein einheitliches Format mit 13 Ziffern übersetzt:

4-stellige Finanzamtsnummer + "0" + Steuernummer ohne den Anfangsteil mit der Finanzamtsnummer.

👉 Somit ist die Steuernummer im ELSTER-Format für alle Bundesländer außer NRW:

FFFF 0 BBB UUUU P

👉 und für NRW:

FFFF 0 BBBB UUU P

F: Bundesfinanzamtsnummer

B: Bezirksnummer

U: Unterscheidungsnummer

P: Prüfziffer

💡 Sofern bei einer elektronischen Übermittlung eine 13-stellige Steuernummer verlangt wird, ist zwischen der 4. und 5. Ziffer eine 0 einzufügen.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?