Alle Kollektionen
Erste Schritte mit lexoffice
Import von Daten
Import von Produkten schlägt fehl/Fehler beim Import von Produkten
Import von Produkten schlägt fehl/Fehler beim Import von Produkten
Emily Metcalfe avatar
Verfasst von Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert

Es kann verschiedene Gründe dafür geben, warum der Import Ihrer Produkte und Services fehlschlägt. Im Fehlerfall sendet Ihnen lexoffice eine E-Mail mit einem Link zur Fehlerursache.

Tipps vom lexoffice Support:

  • Prüfen Sie die Spaltenbezeichnungen. Sind diese nicht identisch, kann der Import fehlschlagen.

  • Prüfen Sie die Umlaute in Ihrer Tabelle - sind alle korrekt ausgeschrieben?

  • Die Umsatzsteuer kann nicht mit dem Prozentzeichen importiert werden

  • Beachten Sie die Schreibweise für Umsatzsteuer: USt

  • Sollten Sie andere Einheiten als “Stunde” (Service) oder “Stück”(Produkt) verwenden, legen Sie bitte vor dem Import die entsprechende Einheit an. So legen Sie eine neue Einheit an.

In unserer Mustertabelle zeigen wir Ihnen, worauf Sie achten müssen, um Ihre Daten erfolgreich zu importieren:

Spalte

Spaltenname

Regel

A

Name

B

Beschreibung

C

Bruttopreis oder Nettopreis

  • Darf nur numerische Werte enthalten, keine Währungssymbole.

  • Wird als Brutto- oder Nettopreis importiert, je nachdem, was Sie in Schritt 3 auswählen.

  • Der jeweils andere Preis wird automatisch berechnet.

D

Einheit

  • Bereits angelegte Einheiten sind „Stück“ und „Stunde“.

  • Weitere Einheiten müssen vor dem Import angelegt werden (Produkt oder Service anlegen - Zahnrad).

E

Steuerart

Es sind ausschließlich folgende Werte erlaubt:

  • USt 19%

  • USt 7%

  • USt 0%

Hat dies Ihre Frage beantwortet?