Status
✅ Abruf der Bankumsätze vom Girokonto möglich
✅ Überweisungen möglich
✅ Abruf von Kreditkartenumsätzen
⚠️ Terminüberweisungen können nicht geändert/storniert werden
🛠️ IT-Umzug der Postbank - Synchronisation ist unterbrochen:
Aufgrund der IT-Umstellungsarbeiten bei der Postbank kann es vorkommen, dass die Synchronisation der Postbank-Konten nicht mehr funktioniert. Bitte trennen Sie in diesem Fall alle Postbank-Konten und verbinden diese anschließend wieder, wie hier beschrieben:
Zugangsdaten für die Anmeldung:
Bitte beachten Sie die individuell unterschiedlichen Anforderungen für die Anbindung Ihrer Konten, wie z.B:
"Sollte Ihr Konto umgestellt worden sein, so erfordert dies zwei Doppelpunkte vor der persönlichen PostbankID (::PostbankID).
Wenn Sie ein zum 01. Januar umgezogenes Produkt besitzen, setzen Sie vor Ihre persönliche Postbank ID zwei Doppelpunkte und zwei Gleichheitszeichen, also ::==. Dabei schreiben Sie alles zusammen, ohne Leerzeichen (::==PostbankID)."
Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten bzgl. der Anmeldedaten direkt an die Postbank.
Hinweise zur Anbindung von Firmenkunden-Konten (Business Giro):
Bitte beachten Sie folgende Hinweise der Postbank zur Anbindung von Geschäftskonten (Link der Postbank):
sowie folgende Info, dass die Angabe des Profilnamens nun nicht mehr erforderlich ist:
Hinweis zur Anbindung von Privatkunden-Konten:
Haben Sie ein Privatkunden-Konto? Dann geben Sie bitte Ihre Postbank-ID an.
Die Postbank-ID sollte nicht länger als 10 Stellen sein. Vermeiden Sie bitte das %-Zeichen in Ihren Anmeldedaten, dies kann zu Fehlern bei der Anmeldung führen.
Hinweis zum Sicherheitsverfahren der Postbank:
Seit Juni 2022 unterstützt die Postbank nur noch die BestSign-Sicherheitsverfahren, siehe:
Ihre Sicherheitsverfahren können Sie im Onlinebanking der Postbank verwalten. Gehen Sie dazu oben rechts auf das Personen-Icon, dann auf den Menüpunkt "Sicherheitsverfahren". Dort können Sie Ihr "BestSign"-Verfahren verwalten.
Bei der Nutzung von BestSign / SealOne sollten Sie auf der Webseite der Postbank für Ihr SealOne-Gerät (das kann auch Ihr Mobiltelefon sein) einen eindeutigen Namen vergeben. Wichtig: ohne Leer- und Sonderzeichen! Dabei sollten Sie auch alte Eintrage zum früheren mobileTAN-Verfahren (smsTAN) löschen, soweit vorhanden.
Markieren Sie bitte das favorisierte BestSign-Verfahren als Favorit.
Bitte beachten Sie bei der TAN Eingabe in lexoffice die Groß- und Kleinschreibung, da es sonst zu einem Fehler führen kann.
💡 Haben Sie schonmal über ein neues Bankkonto nachgedacht?
Jetzt neu: Alles aus einer Hand! Eröffnen Sie Ihr lexoffice Geschäftskonto und profitieren Sie von einfachen Finanzlösungen und komfortabler Buchhaltung. Besser war ein Konto noch nie angebunden. Einfach, schnell und innovativ!
Zögern Sie nicht länger, lassen Sie sich jetzt vormerken.
Stichworte: Postbank, Seal One, keine Konten zum Anbinden verfügbar, Best Sign, anbinden, Postbank Kreditkarte