Status
✅ Abruf der Bankumsätze vom Girokonto möglich
✅ Überweisungen möglich
⚠️ Anbindung von Kreditkarten aktuell nicht möglich
⚠️ IT-Umzug der Postbank - Veränderungen in Ihrem lexoffice Account
Durch den derzeit stattfindenden IT-Umzug der Postbank kann es vorübergehend zu Schwierigkeiten bei der Anbindung von Postbank-Konten kommen. Die Postbank informiert über die laufenden Änderungen auf ihrer Webseite:
Bitte beachten Sie die individuell unterschiedlichen Anforderungen für die Anbindung Ihrer Konten, wie z.B:
"Sollte Ihr Konto umgestellt worden sein, so erfordert dies zwei Doppelpunkte vor der persönlichen PostbankID (::PostbankID).
Wenn Sie ein zum 01. Januar umgezogenes Produkt besitzen, setzen Sie vor Ihre persönliche Postbank ID zwei Doppelpunkte und zwei Gleichheitszeichen, also ::==. Dabei schreiben Sie alles zusammen, ohne Leerzeichen (::==PostbankID)."
Hinweise zur Anbindung von Firmenkunden-Konten (Business Giro):
Für die Anbindung benötigen Sie Ihre PostbankID in Verbindung mit Ihrem Profil.
Nach Umstellungen bei der Postbank sind für Businesskonten Profile anzulegen.
Ein FAQ der Postbank:
"Ja, mit der Umstellung auf die Postbank ID ist auch ein Login mit Postbank ID & Profil in FinTS möglich bzw. sogar teilweise notwendig. Um sich mit Ihrem Profil in der Finanzsoftware anzumelden, tragen Sie analog zum Postbank Banking & Brokerage die Postbank ID gefolgt von einem Hashtag und Ihrem Profil ein (PostbankID#Profil). Dabei ist zu berücksichtigen, dass Postbank ID und Profil inkl. Trennzeichen nicht länger als 30 Stellen betragen dürfen."
Legen Sie sich bitte solch ein Profil an und nutzen Sie diese Anmeldung mit PostbankID#Profil für lexoffice.
Dies erklärt ein weiterer FAQ der Postbank:
"Um Konten Ihrer geschäftlichen Profile einzusehen, ist ein expliziter Login mit Postbank ID & Profil notwendig. Bitte schauen Sie im Postbank Banking & Brokerage unter Profilsymbol -› „Mein Profil“ -› „ID- und Profilverwaltung“ nach, welche Profile für Sie eingerichtet sind. Diese können Sie beim nächsten Login angeben, um Ihre Konten in Ihrer Finanzsoftware einzusehen." (Zitat aus FAQ der Postbank, abgerufen am 13.04.23)
Hinweis zur Anbindung von Privatkunden-Konten:
Haben Sie ein Privatkunden-Konto? Dann geben Sie bitte Ihre Postbank-ID an.
Die Postbank-ID sollte nicht länger als 10 Stellen sein. Vermeiden Sie bitte das %-Zeichen in Ihren Anmeldedaten, dies kann zu Fehlern bei der Anmeldung führen.
Hinweis zur Anbindung von Kreditkarten:
Nach den Umstellungen der Postbank können Kreditkartenkonten derzeit leider nicht angebunden werden. Unser Bankdienstleister befindet sich bereits in der Lösungsfindung. Wir aktualisieren diese Hinweise sobald es Neuigkeiten gibt.
Fortan können Sie die Kreditkarte als Offline-Konto führen. Dies bedeutet, dass die Umsätze per CSV-Datei importiert werden können.
Zusätzliche Hilfeartikel für den Import der Kreditkartenumsätze per CSV-Datei:
Für die Neuanlage eines Kreditkartenkontos ist folgender Artikel relevant:
Hinweis zum Sicherheitsverfahren der Postbank:
Seit Juni 2022 unterstützt die Postbank nur noch die BestSign-Sicherheitsverfahren, siehe:
Ihre Sicherheitsverfahren können Sie im Onlinebanking der Postbank verwalten (siehe Screenshot).
Bei der Nutzung von BestSign / SealOne sollten Sie auf der Webseite der Postbank für Ihr SealOne-Gerät (das kann auch Ihr Mobiltelefon sein) einen eindeutigen Namen vergeben. Wichtig: ohne Leer- und Sonderzeichen! Dabei sollten Sie auch alte Eintrage zum früheren mobileTAN-Verfahren (smsTAN) löschen, soweit vorhanden.
💡 Haben Sie schonmal über ein neues Bankkonto nachgedacht?
Jetzt neu: Alles aus einer Hand! Eröffnen Sie Ihr lexoffice Geschäftskonto und profitieren Sie von einfachen Finanzlösungen und komfortabler Buchhaltung. Besser war ein Konto noch nie angebunden. Einfach, schnell und innovativ!
Zögern Sie nicht länger, lassen Sie sich jetzt vormerken.
Stichwortsuche: Postbank, Seal One, keine Konten zum Anbinden verfügbar, Best Sign, anbinden, Postbank Kreditkarte