Status
✅ Abruf der Bankumsätze möglich
✅ Überweisungen möglich
✅ Abruf von Kreditkartenumsätzen
⚠️ Terminüberweisungen können nicht geändert/storniert werden
🛠️ IT-Umzug der FYRST:
Alles Wichtige zum IT-Umzug der FYRST Bank finden Sie hier: https://www.fyrst.de/news/gutzuwissen.html
Synchronisation ist unterbrochen:
Aufgrund der IT-Umstellungsarbeiten bei der FYRST kann es vorkommen, dass die Synchronisation der FYRST-Konten nicht mehr funktioniert. Bitte trennen Sie in diesem Fall alle FYRST-Konten und verbinden diese anschließend wieder, wie hier beschrieben:
Anbindung eines FYRST-Kontos in lexoffice
Technisch nutzt die FYRST (BLZ 10010010) das gleiche Backend wie die Postbank.
Wenn Sie Ihr FYRST-Konto auf eigenen Namen führen, genügt bei der Anmeldung Ihre Postbank-ID (und das Passwort). Wenn Ihnen die Angabe der PostbankID in Drittanwendungen unbekannt ist, fragen Sie ggf. bei der FYRST nach.
Alternativ finden Sie die PostbankID, welche Sie in der Drittanwendung verwenden können, indem Sie in Ihrem Online-Banking der FYRST oben rechts auf das Icon mit dem Männlein und Ihrem Namen/Ihrem Firmennamen klicken und im Untermenü die ID-Verwaltung auswählen.
In manchen Fällen wird in der ID Verwaltung eine PostbankID angeführt von einer #SubID. Diese Kombination ist dann in lexoffice zu verwenden.
Bitte beachten Sie, dass die Kombination Ihrer PostbankID#SubID insgesamt maximal 30 Zeilen lang sein darf. Des Weiteren darf innerhalb der Postbank ID und in Kombination mit der #SubID (Profilname) kein Leer- oder Sonderzeichen enthalten sein.
Sicherheitsverfahren BestSign
Seit Juni 2022 unterstützt die Postbank/FYRST nur noch die BestSign-Sicherheitsverfahren, siehe folgende Hinweise (Weiterleitung zur Webseite der Postbank):
Im Online-Banking der FYRST können Sie Ihr Sicherheitsverfahren wie folgt verwalten:
Bei der Nutzung von BestSign / SealOne sollten Sie auf der Webseite der FYRST für Ihr SealOne-Gerät (das kann auch Ihr Mobiltelefon sein) einen eindeutigen Namen vergeben. Bitte achten Sie darauf, keine Leer- oder Sonderzeichen zu verwenden!
Markieren Sie bitte das favorisierte BestSign-Verfahren als Favorit, insofern Sie mehrere BestSign-Verfahren aktiviert haben.
Voraussetzungen auf einen Blick:
Ihre Postbank-ID (und wenn in ID Verwaltung des Online-Bankings angegeben, in Kombination mit der #SubID) und ein gültiges Passwort
Sie haben das BestSign-Sicherheitsverfahren aktiviert und als Favorit abgespeichert
Bitte beachten Sie, dass in der PostbankID keine Sonderzeichen enthalten sind.
Beim Encoding können folgende Sonderzeichen möglicherweise zu Problemen führen: % & $ @ _ etc.
💡 Haben Sie schonmal über ein neues Bankkonto nachgedacht?
Jetzt neu: Alles aus einer Hand! Eröffnen Sie Ihr lexoffice Geschäftskonto und profitieren Sie von einfachen Finanzlösungen und komfortabler Buchhaltung. Besser war ein Konto noch nie angebunden. Einfach, schnell und innovativ!
Zögern Sie nicht länger, lassen Sie sich jetzt vormerken.
Stichworte: FYRST, Fyrst, Fyrst Bank, Profil, Profilname, SubID, anbinden, Bestsign