Status
✅ Anbindung von Girokonten möglich
✅ Anbindung von Kreditkarten möglich
✅ Überweisung möglich
Hinweise zur Anbindung
Melden Sie sich bitte in lexoffice mit denselben Zugangsdaten an, die Sie auch im Online-Banking Ihrer Bank verwenden, ggf. ergänzt durch die Berechtigtennummer:

Folgende Anmeldedaten werden in lexoffice benötigt:
Konto- + Ber.Nr.: Ihre Kontonummer (nicht die IBAN) und die Berechtigten-Nummer (die Eingabe erfolgt ohne Bindestrich oder Leerzeichen)
PIN: Hier ist die PIN für Ihr Online-Banking bei der Consorsbank gemeint (nicht die PIN für Ihre SecurePlus-App)
Hinweis zur Berechtigten-Nummer:
Die Nummer finden Sie im TAN-Verzeichnis.
Die Nummer muss 3-stellig sein
Für den ersten Kontoinhaber ist das die 001
Gibt es mehrere Berechtigte für das Konto, erhalten diese weiter fortlaufende Berechtigtennummern, z.B. 002, 003 usw.
Ist die Nummer z.B. 1-stellig, muss diese mit zwei Nullen (davor) aufgefüllt werden
Ein Beispiel:
Besitzen Sie die Kontonummer 123456789 und die Berechtigungsnummer 004, so entspricht dies folgender Eingabe im Feld Konto- + Ber.Nr.:

TAN-Verfahren:
Es kann ausschließlich die SecurePlus-App der Consorsbank verwendet werden.

Infoseite der Consorsbank:
https://www.consorsbank.de/ev/Service-Beratung/PSD2
Zusätzliche Hilfeartikel:
Stichwortsuche: Consors, Cortal Consors, Consorsbank, BNP Paribas, DAB-Paribas, SecurePlus