Buchungs- oder Wertstellungsdatum?
Der kleine feine Unterschied.
Heike avatar
Verfasst von Heike
Vor über einer Woche aktualisiert

Auf Kontoauszügen stehen beim Umsatz meist zwei Daten. Der Buchungstag und der Tag der Wertstellung. In der Regel erfolgen die Buchung und die Wertstellung am selben Tag. 

Das Buchungsdatum ist ein reiner Verwaltungsvorgang über die Kontobewegung, wann der Zahlungsvorgang zum ersten Mal im System der Bank erfasst und bearbeitet wird. Zu diesem Zeitpunkt ist das Geld noch nicht zwingend auf Ihrem Konto verfügbar (oder schon weg). 

Mit der Wertstellung also dem Valuta-Datum, ist die Zahlung auf dem Konto tatsächlich verfügbar, d.h. das Geld ist flüssig (oder weg). 

In lexoffice werden Bankumsätze stets mit dem Wertstellungsdatum angezeigt und gebucht.

Aus diesem Grund kann sich der Kontostand bei Ihrer Bank (der auf den Kontoauszügen lt. Buchungsdatum der Bank errechnet wird) von dem Kontostand des "Buchungskontos Bank" in lexoffice unterscheiden. In lexoffice ist stets das Wertstellungsdatum maßgebend.

Stichwortsuche: Buchungsdatum, Wertstellungsdatum, Valuta, Saldo, Kontostand,


Hat dies Ihre Frage beantwortet?