Alle Kollektionen
Anmeldung und Sicherheit
Anmeldung Login
Ich komme nicht mehr in meinen lexoffice Account rein und weiß nicht warum
Ich komme nicht mehr in meinen lexoffice Account rein und weiß nicht warum

Wenn Ihr Login bei lexoffice fehlschlägt, kann das verschiedene Gründe haben. Welche denkbar sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier.

Christian Iannarone avatar
Verfasst von Christian Iannarone
Vor über einer Woche aktualisiert

Eine häufige Ursache: Tippfehler

Beim Eintippen der E-Mail-Adresse oder des Passworts können schnell Tippfehler passieren. Sollten Sie unsicher sein, was Sie im verdeckten Passwortfeld eingegeben haben, können Sie das Feld über einen Klick auf das Augensymbol aufdecken. Prüfen Sie auch, ob die Feststelltaste versehentlich aktiviert ist? Haben Sie das Passwort vor Kurzem geändert und sich falsch gemerkt? Stimmt die Schreibweise Ihrer E-Mail-Adresse?

Sind die Felder "E-Mail-Adresse" und "Passwort" mit falschen oder veralteten Daten vorausgefüllt?

Sie haben Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort falsch eingegeben und die falschen Daten wurden in Ihrer Loginbox gespeichert. Es könnte auch sein, dass die in Ihrer Loginbox gespeicherten Daten nicht mehr aktuell sind.

Prüfen Sie die Login-Daten, die Ihr Browser für Ihr lexoffice Account gespeichert hat und ändern Sie diese bei Bedarf.

Sie haben Ihr Passwort vergessen

Das ist kein Problem. Sie können Ihr Passwort über die Passwort-vergessen-Funktion zurücksetzen. Wie das geht, erfahren Sie hier.

Sie haben die E-Mail-Adresse, die Sie normalerweise zur Anmeldung verwenden, vergessen

Sie haben mehrere E-Mail-Adressen und wissen nicht, welche Sie für den Login bei lexoffice verwenden? Durchsuchen Sie Ihre verschiedenen E-Mail-Postfächer nach einer E-Mail von uns und prüfen Sie die Empfängeradresse. In den meisten Fällen ist es diese E-Mail-Adresse, die auch für den Login verwendet werden muss.

Überlegen Sie, ob Sie die E-Mail-Adresse zur Anmeldung in lexoffice geändert haben. Ist das der Fall, sollten Sie eine entsprechende Bestätigungsmail in Ihrem Postfach finden.

Sie können die richtige E-Mail-Adresse dennoch nicht feststellen? Wenden Sie sich in diesem Fall an unseren Support.

Sie kennen die Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort, die Sie normalerweise zur Anmeldung verwenden sicher, aber der Login schlägt dennoch fehl

Gibt es in Ihrer Firma eine Person mit lexoffice Administratorrechten? Kontaktieren Sie diese und erkundigen Sie sich, ob sie Ihr Benutzerkonto gelöscht hat. Sollte das der Fall sein, kann diese Person sie einfach erneut einladen.

Haben Sie lexoffice nur getestet, aber nicht gekauft? Die Testaccounts werden nach einer Übergangsfrist von 30 Tagen nach Ablauf des Testzeitraumes automatisch gelöscht. Prüfen Sie, ob Sie lexoffice nur getestet haben, ohne einen Kauf abzuschließen. In dem Fall sollten Sie vorab entsprechende E-Mail-Informationen von uns erhalten haben. Sollten Sie sich noch in der Übergangsfrist befinden, wenden Sie sich an unseren Support.

Liegt es am Browser-Cache?

Der Browser-Cache ist der Speicher Ihres Webbrowsers. Kommt es zu unerwartetem Fehlverhalten beim Laden und Ausführen von Webanwendungen, kann es an diesem Browser-Cache liegen- Es lohnt sich, diesen zu leeren und den Login-Vorgang anschließend zu wiederholen.

Zur Sicherheit empfiehlt es sich, alle Cookies zu löschen und es anschließend erneut zu versuchen.

Sie haben Schwierigkeiten bei der Anmeldung in zwei Schritten (Zwei-Faktor-Authentifizierung)

Sie haben die Anmeldung in zwei Schritten (Zwei-Faktor-Authentifizierung) aktiviert und haben keinen Zugriff auf Ihren zweiten Faktor? Lesen Sie hier, wie Sie sich mit dem Ersatzcode dennoch anmelden können.

Sie vermuten Fremdzugriff in Ihrem lexoffice Account

Woran Sie erkennen können, dass Ihr Account kompromittiert wurde und wie Sie in einem solchen Fall vorgehen, erfahren Sie hier.

Die Antworten habe nicht geholfen, oder Sie haben eine weitere Frage?

Kontaktieren Sie uns gerne unter:

Hat dies Ihre Frage beantwortet?