Alle Kollektionen
Belege erfassen / buchen
Live-Test | Neuer Beleg-Upload
Live-Test | Neuer Beleg-Upload
Mehrere Belege gleichzeitig hochladen und dann erfassen
Heike avatar
Verfasst von Heike
Vor über einer Woche aktualisiert

Egal ob Ausgaben- oder Einnahmen: Um mehrere Belege gleichzeitig hochzuladen und dann zu einem späteren Zeitpunkt zu erfassen wechseln Sie in die Belegliste. Klicken Sie im mittleren Bereich auf + Belege hinzufügen (hier ablegen oder auswählen). Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit direkt die gewünschten Belege von Ihrem PC oder Laptop hochzuladen.

Oder ziehen Sie nach der Belegauswahl einen oder mehrere Belege per Drag & Drop in die Belegliste. Halten Sie dazu die Maustaste gedrückt bis das Beleg-Upload-Fenster geöffnet wird und lassen Sie dann los.

Direkt mit dem Beleg-Upload startet die automatische Belegerkennung und übernimmt den Beleg-Typ, den Kontakt (Lieferant oder Kunde), die Belegnummer, das Belegdatum, die Fälligkeit und den Betrag. Der Beleg wird im Status Zu prüfen gespeichert.

Selbstverständlich können Sie während des Upload-Vorganges und der automatischen Belegerkennung weiterarbeiten.

Im rechten Fensterbereich haben Sie eine Übersicht über den aktuellen Belegstatus. Sie können jetzt den Beleg prüfen und vervollständigen. Klicken Sie einfach auf den grünen Button Beleg erfassen.

Sollte die Vorbelegung des Belegtyps mal nicht passen, kann dieser jederzeit in der Belegerfassung geändert werden.

Neue Features bei lexoffice

Gestern noch eingeloggt und heute sieht es anders aus? Dann ist es möglich, dass sie per Zufall ein neues Feature haben, das andere Kunden noch nicht haben. Jetzt kommt es auf Ihr Feedback an!

Hat dies Ihre Frage beantwortet?