Status
✅ Abruf von Kontodaten möglich
⚠️ keine Überweisungen möglich
Hinweise zur Anbindung
Da Qonto via API in lexoffice angebunden wird, lässt sich dieses nur über Ihr Online-Banking von Qonto direkt anbinden.
Loggen Sie sich in Ihre Qonto-App ein.
Klicken Sie in der Qonto-App auf den „Connect“ Button und klicken Sie auf die lexoffice Karte.
Klicken Sie oben rechts auf der lexoffice-Seite auf Verbinden.
Folgen Sie den dargestellten Anweisungen zur Anbindung
Optional: Importieren Sie Ihre Historie, indem Sie das Datum auswählen, an dem die Synchronisation Ihrer Transaktionen beginnen soll.
Es kann bis zu 24 Stunden dauern bis die Bankkartengrafik von Qonto in lexoffice zu sehen ist.
Besonderheiten
Qonto Konten werden nicht durch lexoffice synchronisiert bzw. aktualisiert, sondern die Bank sendet die neuen Umsätze und Veränderungen des Kontostands nach lexoffice. Die Übermittlung der Daten erfolgt nur einmal am Tag.
Falls Ihnen hier in lexoffice Bankumsätze fehlen, wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Bank.
Es werden alle Umsätze aus dem Qonto Haupt-Konto sowie auch aus allen potentiell vorhandenen Unterkonten übertragen.
Qonto Kunden können an Kontobewegungen Dateien anhängen. Qonto überträgt diese in die Belegerfassung von lexoffice. Sie können die Belege unter "hochgeladene auswählen" wiederfinden. Den Vorgang des Einbuchens in lexoffice müssten Sie jedoch übernehmen.
Die Übermittlung von Dateien ist optional und deaktivierbar in der Schnittstelle.
Zusätzliche Infoseiten:
💡 Haben Sie schonmal über ein neues Bankkonto nachgedacht?
Jetzt neu: Alles aus einer Hand! Eröffnen Sie Ihr lexoffice Geschäftskonto und profitieren Sie von einfachen Finanzlösungen und komfortabler Buchhaltung. Besser war ein Konto noch nie angebunden. Einfach, schnell und innovativ!
Zögern Sie nicht länger, eröffnen Sie jetzt Ihr Konto.
Stichwortsuche: Qonto, Quonto, Qunto