Welche manuellen Exporte bietet lexoffice an?
Salome avatar
Verfasst von Salome
Vor über einer Woche aktualisiert

Um den richtigen Export zu wählen ist es erforderlich zu wissen, welche Daten Sie bzw. Ihre Steuerkanzlei benötigt. Gehen Sie in den Austausch mit Ihrer Steuerkanzlei und besprechen, welche Daten Ihrer Buchhaltung exportiert werden sollen.

Sie wissen bereits, welche Daten Ihre Steuerkanzlei von Ihnen benötigt?

Wir erklären Ihnen in einfachen Schritten, wie Sie Ihren Export erhalten.

lexoffice bietet Ihnen drei verschiedene manuelle Exporte an:

  1. Belegbilder mit Buchungsvorschlag

  2. Buchungsstapel ohne Belegbilder

  3. Belegbilder & Buchungsstapel

💡Tipp:

Alle drei Exporte erfolgen in einer Datev konformen Datei, die in fast jede Steuerberatersoftware eingespielt werden kann.

Die Exportauswahl finden Sie unter Ihren Einstellungen > Exporte > Meine lexoffice-Daten herunterladen

Belegbilder mit Buchungsvorschlag

Ihre Steuerkanzlei benötigt nur Ihre Belegbilder mit den dazugehörigen Belegdaten (Buchungsvorschlag)? Dann nutzen Sie den folgenden Export

  • Zeitraum

    Sie können hier den Zeitraum auf jährlich, monatlich oder ganz individuell einstellen

  • Belege/Belegbilder mit Buchungsvorschlag (Datev-Format) exportieren

  • Falls Ihre Steuerkanzlei eine Berater- und Mandantennummer besitzt, ist diese bei diesem Export nicht erforderlich.

Buchungsstapel ohne Belegbilder

Ihr Steuerkanzlei benötigt Ihren Buchungsstapel? Dann nehmen Sie folgende Einstellungen vor.

Zwingend erforderlich sind die Einstellungen für

  • Zeitraum

    Sie können hier den Zeitraum auf jährlich, monatlich oder ganz individuell einstellen

  • DATEV-konforme Dateien (ohne Belegbilder) exportieren

  • Berater und Mandantennummer

    Falls Ihre Berater und Mandantennummer nicht voreingestellt ist, können Sie diese hier hinterlegen. Die entsprechenden Nummern sind erforderlich für den Import in Datev

  • Wirtschaftsjahr

    Um Fehlermeldungen zu übergehen, ist auch das entsprechende Wirtschaftsjahr sehr wichtig. Daher achten Sie auf das korrekte Wirtschaftsjahr

Buchungsstapel & Belegbilder

Sie sind Selbstbucher:in und Ihre Steuerkanzlei benötigt alle Ihre Daten. Dann nutzen Sie den Export des Buchungsstapels und Belegbilder.

Auch bei diesem Export sind folgende Einstellungen erforderlich:

  • Zeitraum

    Sie können hier den Zeitraum auf jährlich, monatlich oder ganz individuell einstellen

  • DATEV-konforme Dateien & Belegbilder exportieren

  • Berater und Mandantennummer

    Falls Ihre Berater und Mandantennummer nicht voreingestellt ist, können Sie diese hier hinterlegen. Die entsprechenden Nummern sind erforderlich für den Import in Datev

  • Wirtschaftsjahr

    Um Fehlermeldungen zu übergehen, ist auch das entsprechende Wirtschaftsjahr sehr wichtig. Daher achten Sie auf das korrekte Wirtschaftsjahr

Nur noch einen Klick und Sie erhalten Ihren Buchungsstapel.

Scrollen Sie nach unten und laden Ihren Buchungsstapel herunter.

Um aus Datenschutzgründen auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir Ihnen, dass Ihre Steuerkanzlei mit einem kostenlosen Steuerberateraccount von lexoffice arbeitet.

Wenn Sie den Export starten, so erhält Ihre Steuerkanzlei eine E-Mail mit dem Hinweis, dass der Export bereitsteht. Ihre Steuerkanzlei kann Ihre Daten direkt herunterladen und Sie umgehen den Versand Ihrer Daten per E-Mail.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?