Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenSo geht Buchhaltung mit Lexware OfficeElster
Umsatzsteuer-Voranmeldung: Falscher Zeitraum übertragen?
Umsatzsteuer-Voranmeldung: Falscher Zeitraum übertragen?
Johanna avatar
Verfasst von Johanna
Vor über 3 Wochen aktualisiert

Wenn Sie mit Ihrem Account versehentlich einzelne Monate statt eines gesamten Quartals oder auch umgekehrt gemeldet haben, kann das nicht rückgängig gemacht werden.

In solchen Fällen müssen Sie die betroffene Quartalsmeldung einmalig direkt in ELSTER Ihr Online Finanzamt vornehmen. Danach können Sie alle folgenden Meldungen wieder wie gewohnt mit Lexware Office übermitteln.

Beispiel: für den Monat Februar haben Sie eine Monatsmeldung, anstelle einer Quartalsmeldung für das Q1 übermittelt

📅 Stellen Sie den Zeitraum Ihrer Umsatzsteuer-Zahllast (über Buchhaltung>ELSTER) auf das 1. Quartal ein.

🧑‍💻 Erfassen Sie die angezeigten Werte in ELSTER und senden die Quartalsmeldung an das Finanzamt.

✅ Ab dem 2. Quartal können Sie die Meldungen wieder mit Lexware Office übermitteln.


Hinterlegen Sie den richtigen Meldezeitraum in Ihren Einstellungen

Den Meldezeitraum für Ihre USt-VA können Sie unter Einstellungen>Allgemeine Einstellungen hinterlegen:

Die Einstellung sorgt dafür, dass die Zahllast-Werte im Dashboard basierend auf dem von Ihnen gewählten Meldezeitraum angezeigt werden:

Außerdem wird Ihnen die Umsatzsteuer-Zahllast direkt für den eingestellten Meldezeitraum angezeigt, sobald Sie diese über Buchhaltung>ELSTER aufrufen.

Wenn Sie in der USt-Zahllast versehentlich einen anderen Zeitraum als den hinterlegten Meldezeitraum auswählen, erhalten Sie beim Übertragungsversuch an ELSTER automatisch einen Hinweis. So können Sie den Zeitraum korrigieren und sicherstellen, dass kein abweichender Zeitraum übermittelt wird.


Umsatzsteuervoranmeldung, Umsatzsteuerzahllast



Hat dies Ihre Frage beantwortet?