Vielleicht ist es Ihnen bisher schon in der Kontenübersicht aufgefallen - es gibt Einnahme- oder Ausgabe-Kategorien mit mehreren bzw. gleichen Buchungskonten.
Einnahme-Kategorien mit mehreren Buchungskonten
Beim Erfassen von Einnahmen in der Belegerfassung handelt es sich um eine Arbeitserleichterung für Sie.
Beispielsweise möchten Sie Warenverkauf erfassen, vergeben als Suchstichwort WVK.
Sie wählen die Einnahmen-Kategorie und den Steuersatz.
Die Auswahl des Steuersatzes bestimmt das Buchungskonto. In diesem Beispiel beim SKR 04: Die Kategorie Einnahmen mit dem Buchungskonto 4400 für Erlöse mit 19% USt.
Einnahme-/ Ausgabe-Kategorien mit gleichen Buchungskonten
Sie entscheiden selbst: Wie detailliert soll der Überblick in den unterjährigen Auswertungen sein?
Sie können beispielsweise alle Kosten rund um die Telekommunikation auf eine einzige Kategorie zuordnen (z.B. Telekommunikation). Oder aber die Kosten für z.B. Ihr Festnetz und Handy auf separate Kategorien aufteilen (z.B. Mobil, Festnetz).
Ihr Vorteil dabei: Sie sehen in der EÜR oder auch GuV nach Kategorien im Detail für was Sie Ihr Geld ausgegeben haben.
Neue Features bei lexoffice
Gestern noch eingeloggt und heute sieht lexoffice anders aus? Dann kann es sein, dass Sie per Zufallsprinzip beim Test eines neues Features teilnehmen. Jetzt kommt es auf Ihr Feedback an!