


FAQ KurzarbeitHier finden Sie Antworten zu den häufigsten Fragen zum Thema Kurzarbeit in lexoffice Lohn & Gehalt.
Soforthilfe: Kurzarbeit mit lexoffice Lohn & GehaltEs zeichnet sich aktuell ab, dass Sie jetzt oder bald keine oder weniger Arbeit für Ihre Mitarbeiter haben?
Kurzarbeit & KurzarbeitergeldMit diesem Artikel möchten wir dazu beitragen, dass Sie mit möglichst wenig Aufwand die Ihnen zustehende Unterstützung nutzen können.
Kurzarbeit monatlich abrechnenHier finden Sie nützliche Tipps: Zur Abrechnung selbst - aber auch zu Abwesenheiten während Kurzarbeit im Betrieb.
Kurzanleitung zur Eingabe des Arbeitgeberzuschusses zum KurzarbeitergeldIndividueller Zuschuss zum KUG: Ab Juli als Nettozuschuss und lohnsteuerfrei!
Wie kann ich eine Corona-Prämie an meine Mitarbeitende bezahlen?
Nebeneinkommen während Kurzarbeit kann Kurzarbeitergeld vermindernIn 2020 führen nur hohe Nebeneinkünfte zu reduziertem KuG. Und das auch nur dann, wenn die Tätigkeit nach KuG-Beginn aufgenommen wird.
Erhöhtes Kurzarbeitergeld nach 4 bzw. 7 MonatenUnter welchen Voraussetzungen erhalten Mitarbeiter 70 / 77 % Kurzarbeitergeld (ab 4. Monat) bzw. 80 / 87 % (ab 7. Monat).
Höheres "Langzeit-Kurzarbeitergeld" bei Umstieg auf lexofficeOb der erhöhte Kurzarbeitergeld gilt (70/77 % bzw. 80/87%), ermittelt lexoffice Lohn&Gehalt automatisch - außer bei Umstieg nach KuG-Start.
Urlaub, krank & Co während KurzarbeitSo gehen Sie mit den gängigen Abwesenheiten um, wenn diese mit Kurzarbeit im Betrieb zusammentreffen.
Feiertage während KurzarbeitSo geht Feiertagsfortzahlung in Höhe des Kurzarbeitergeldes durch Sie als Arbeitgeber: Zwei Beispiele zeigen, wie's funktioniert.
Wie berechne ich die Ausfallstunden für das Kurzarbeitergeld?Hier erfahren Sie in verschiedenen Beispielen, wie Sie die Ausfallstunden in besonderen Fällen ermitteln.