Zu lexoffice gehen
Alle Kollektionen
Löhne & Gehälter abrechnen
Löhne & Gehälter abrechnen
Alles Wissenswerte über die Lohnabrechnung mit lexoffice
Erklärvideos
Erklärvideo: Beschäftigungsart ändern (für lexoffice Lohn & Gehalt Kund:innen)
Erklärvideo: Abwesenheit für den Vormonat eintragen (für lexoffice Lohn & Gehalt Kund:innen)
Erklärvideo: Eintragung der Vortragswerte/Vorträge (für lexoffice Lohn & Gehalt Kund:innen)
Erklärvideo: Eintragung der Vortragswerte/Vorträge (UV Jahresmeldung) (für lexoffice Lohn & Gehalt Kund:innen)
Erklärvideo: Zahlungen der Personalkosten verbuchen (für lexoffice Lohn & Gehalt Kund:innen)
Wie funktioniert lexoffice Lohn & Gehalt?
Wie kann ich in lexoffice meine Mitarbeiter einfach & schnell bezahlen?
Wie kann ich die gemeldeten Beitragsnachweise nachvollziehen?
Wie geht lexoffice mit Entgeltfortzahlung/Lohnfortzahlung an Feiertagen um?
Warum ist der Krankenkassen-Beitrag 0,00€?
Erste Schritte & unterjähriger Wechsel in lexoffice Lohn & Gehalt
Was muss ich als neue:r Arbeitgeber:in beachten?
Wie richte ich die Berufsgenossenschaften ein?
Wie schaffe ich einen reibungslosen Wechsel zu lexoffice?
Vortragswerte/Vorträge - ein erster Überblick
Was gibt es bei der Auswahl des ersten Abrechnungsmonats mit lexoffice Lohn & Gehalt zu beachten?
Wie trage ich die landwirtschaftliche Berufsgenossenschaften (SVLFG) ein & welche Besonderheit gilt hier?
Wie erfasse ich die Vortragswerte/Vorträge für die Lohnsteuerbescheinigung?
Wie erfasse ich die Vortragswerte/Vorträge für die UV-Jahresmeldung?
Wie erfasse ich die Vortragswerte/Vorträge für Einmalzahlungen?
Lohnsteuer-Anmeldung ( LStA ) für das erste Jahr bei unterjährigem Wechsel zu lexoffice
Beispielmitarbeiter:innen für den Test
Welche Dokumente erstellt lexoffice und wo finde ich diese?
Checkliste Firmendaten
Wechsel von Zettel, Stift und sv.net zu lexoffice
Wechsel von einer Lohnabrechnungssoftware zu lexoffice
Wechsel vom Steuerberater zu lexoffice
Mitarbeiter:innen & Beschäftigungsverhältnisse
Wie geht lexoffice mit Mutterschutz um?
Wozu dient die Sozialversicherungsnummer bei Mitarbeiter:innen?
Was muss ich beim Anlegen meiner Mitarbeitenden beachten?
Keine Mitarbeiter Steuer-ID: Was tun?
Ich beschäftige Minijobber:innen - was muss ich wissen?
Midijobber in lexoffice Lohn & Gehalt anlegen
Wie gehe ich bei Änderungen in Beschäftigungsverhältnissen vor?
Vorliegen mehrerer kurzfristiger Beschäftigungsverhältnisse pro Mitarbeiter:in
Zum Zusammenspiel von Krankenkassen und privatversicherten Mitarbeiter:innen
Ich bin Chef - muss ich eigentlich eine Lohnabrechnung für mich machen?
Mitarbeiter:innen bar bezahlen
Mitarbeiter:innen bezahlen
Arbeitszeit richtig erfassen
Arbeitszeit / Wöchentliche Arbeitszeit
Umgang mit Minijobbern, die nicht durchgehend eingesetzt werden.
Wie erfasse ich Mitarbeiter:innen mit einer Mehrfachbeschäftigung?
Befreiung von der Rentenversicherungspflicht für Minijobber
Personalfragebogen
Anhebung der Minijobgrenze & des Übergangsbereichs ab Oktober 2022 & ab Januar 2023
Meldungen und Beitragsnachweise im Bestandsschutz
Der automatische Meldeversand in lexoffice
Firmendaten selbst an die Arbeitsagentur übermitteln
Kann ich Arbeitsbescheinigungen mit lexoffice versenden?
Wie aktiviere ich den automatischen Versand von Steuer- und Sozialmeldungen?
Wie kann ich überprüfen, ob der ELStAM Abruf funktioniert hat?
Wie funktioniert der automatische Meldeversand bei lexoffice?
Wie funktionieren Beitragsschätzungen und Beitragsnachweise in lexoffice?
Checkliste monatliche Beitragsschätzung
Wie erstelle ich Entgeltbescheinigungen?
Lohnsteuerbescheinigungen (LStB) bei Systemwechsel zu lexoffice im laufenden Jahr
Welche Meldungen übernimmt lexoffice Lohn & Gehalt für mich?
Was sind Sofortmeldungen?
Meldung der Steuer-ID für Minijobber:innen ab Dezember-Abrechnung 2021
Rückmeldungen zur Krankenkassen-Mitgliedschaft Ihrer Mitarbeiter:innen
elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Ihr Einstieg in die Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU)
Erstmalig eine Krankheit mit eAU erfassen
Fristen, Status und Rückmeldungen der Krankenkassen auf Ihre eAU Anfrage
Weitere Fragen rund um eAU
Merkblatt für Mitarbeiter:innen - Wie melde ich mich richtig krank?
Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung
Energiepreispauschale für Minijobber:innen
Inflationsausgleichsprämie
Kann ich die Personalnummer in lexoffice Lohn & Gehalt ändern?
Wann ist der beste Abrechnungszeitpunkt für Lohn & Gehalt?
Berufsgenossenschaft: Wie gehe ich mit Fehlern bei Gefahrtarifstellen um?
Ist eine Testabrechnung / Probeabrechnung möglich?
Wie kann ich einen abgeschlossenen Monat korrigieren?
Wechsel auf den neuen Fahrtkostenzuschuss Arbeitsweg Pkw
Steuerfreies Jobticket vom Arbeitgeber
Wie geht lexoffice mit Entgeltfortzahlungen um?
Wie erfasse ich Firmen-Pkw, Elektro- und Hybridfahrzeuge in der Entgeltabrechnung
Beteiligung Ihrer Mitarbeiter:innen an den Kosten für einen Firmen-Pkw
Wie trage ich "Beschäftigungsverbot" für meine Mitarbeitende ein?
Energiepreispauschale auszahlen
Wie rechne ich ein (Elektro-) Firmen-Rad mit einer Entgeltumwandlung ab?
Abfindungen abrechnen
Urlaubsabrechnung mit lexoffice
Wahltarif / Umlagesatz bei einer Krankenkasse ändern
Reisekosten mit der Lohnabrechnung erstatten
Wie komme ich an meine Lohndaten für eine Betriebsprüfung?
Umsetzung des Steuerentlastungsgesetzes 2022 in lexoffice
Überweisungen & Verbuchungen im Zusammenspiel mit lexoffice Buchhaltung
Wie richte ich ein Bankkonto in Lohn & Gehalt ein?
Wie kann ich meine Mitarbeiter:innen bezahlen?
Lastschriftverfahren für die Lohnsteuer einrichten
Belege aus lexoffice Lohn & Gehalt bezahlen
Zahlungen für Personalkosten aus lexoffice Lohn & Gehalt in lexoffice verbuchen
Lohn- und Gehaltszahlungen ohne verbundene Bank erfassen
Erfassung von Erstattungen Kurzarbeitergeld (KUG) in lexoffice
Corona-Krise & Kurzarbeit
FAQ Kurzarbeit
Soforthilfe: Kurzarbeit mit lexoffice Lohn & Gehalt
Kurzarbeit & Kurzarbeitergeld
Kurzarbeit monatlich abrechnen
Kurzanleitung zur Eingabe des Arbeitgeberzuschusses zum Kurzarbeitergeld
Urlaub, krank & Co während Kurzarbeit
Feiertage während Kurzarbeit
Wie berechne ich die Ausfallstunden für das Kurzarbeitergeld?
Wie kann ich eine Corona-Prämie an meine Mitarbeitende bezahlen?
Nebeneinkommen während Kurzarbeit kann Kurzarbeitergeld vermindern
Erhöhtes Kurzarbeitergeld nach 4 bzw. 7 Monaten
Höheres "Langzeit-Kurzarbeitergeld" bei Umstieg auf lexoffice
Weiterbildungen während Kurzarbeit
Mitarbeiter Self Service: Lohndokumente digital bereitstellen
Lohnabrechnungen mit dem Self Service digital bereitstellen
Wie ändere ich eine E-Mailadresse oder verschicke die Einladung zum Self Service erneut?
Wie greifen meine Mitarbeiter:innen auf die Dokumente zu?
Zusammenspiel mit der lexoffice Benutzerverwaltung
Für Mitarbeiter: Alles Wissenswerte zu Dokumente digital abrufen
Mitarbeiter Self Service auf den Home-Bildschirm Ihres Smartphones hinzufügen
E-Mail-Adresse oder Passwort für den Zugang zum Self Service ändern
lexoffice Lohn & Gehalt kündigen
Was muss ich beachten wenn ich lexoffice Lohn & Gehalt kündigen möchte?
Kündigung, wenn noch keine Lohnabrechnungen erstellt wurden