Zum Hauptinhalt springen
Sammelposten

Unter welchen Voraussetzungen kann ich einen Sammelposten bilden?

Diana K. avatar
Verfasst von Diana K.
Vor über einem Monat aktualisiert

Was ist ein Sammelposten?

Ein Sammelposten ist eine steuerliche Abschreibungsmethode.

Hier werden Anlagegüter in einem "Pool" jährlich linear mit jeweils einem Fünftel abgeschrieben.

Was sind die Voraussetzungen?

  • bewegliche & abnutzbar Anlagegüter

  • selbstständig nutzbare Anlagegüter

  • Nettoanschaffungskosten bzw. Herstellungskosten zwischen 250 € und 1.000 €
    (bis zum 31. Dezember 2017 angeschaffte Anlagegüter zwischen 150 € und 1.000 €)

💡 Der Sammelposten ist ein Wahlrecht. Anlagegüter mit Nettoanschaffungskosten von bis zu 800 € können z.B. auch als GWG abgeschrieben werden. Mehr Infos finden Sie hier: GWG oder abschreibungspflichtig?

Wie erfolgt die Abschreibung?

Pro Kalenderjahr wird ein Sammelposten gebildet.

Dieser wird ab dem Jahr der Anschaffung gleichmäßig mit jeweils einem Fünftel aufgelöst.


❕Scheidet ein Anlagevermögen aus, wird der Sammelposten nicht vermindert.

❕Das Wahlrecht ist einheitlich auszuüben. Wenn Sie sich für die Abschreibung mit dem Sammelposten entscheiden, können Sie in diesem Kalenderjahr nicht parallel einzelne Anlagegüter als geringwertiges Wirtschaftsgut (GWG) sofort abschreiben.

🤕 In Lexware Office können Sie keinen Sammelposten bilden.
Sie können die Werte der Einnahmen-Überschussrechnung am Jahresende an unseren Partner smartsteuer übergeben und dort die Pool-Anlagengüter für das Jahr erfassen.


GWG, Poolabschreibung, Poolafa, Anlagegut, Wirtschaftsgut, Wirtschaftsgüter

Hat dies Ihre Frage beantwortet?