Nutzungsdauer
Wie lange ist ein Anlagegut für gewöhnlich nutzbar - was wenn kein Anlagetyp passt?
Heike avatar
Verfasst von Heike
Vor über einer Woche aktualisiert

Die Anschaffungs- und Herstellungskosten des Anlagegutes werden gleichmäßig auf die Jahre der Nutzung verteilt. Unter der Nutzung versteht man die geplante Nutzungsdauer eines Anlagegutes. Als Grundlage dienen hier Erfahrungswerte

Wir in lexoffice nutzen vom Bundesfinanzministerium die AfA-Tabelle für allgemein verwendbaren Anlagegüter. Dort steht u.a., dass die Nutzungsdauer für ein Kfz 6 Jahre oder für ein Laptop 3 Jahre beträgt. Beispielsweise kaufen Sie ein neues Kfz im Januar 2021, der Netto-Kaufpreis beträgt 30.000 EUR. Dann beträgt die lineare Abschreibung im Jahr 2021 5.000 EUR.

Nutzen Sie Ihre Kfz überdurchschnittlich? Oder handelt es ich bei dem Kfz um einen Gebrauchtwagen? Dann kann die vom Gesetzgeber vorgeschlagene Nutzungsdauer auch verkürzt werden.

Was mache ich, wenn ich das passende Anlagegut in der Auswahlliste nicht finden kann?
In diesem Fall stehen Ihnen zwei Möglichkeiten zur Verfügung. Dazu müssen Sie zunächst wissen wie viele Jahre die Nutzungsdauer des neuen Anlagegutes beträgt. Dann können Sie entweder einen Anlagetyp mit gleicher Abschreibungsdauer auswählen oder Sie wählen einen beliebigen Anlagetyp aus und ändern die Abschreibungsdauer manuell über das Stift-Symbol.  


💡 Haben Sie schonmal über ein neues Bankkonto nachgedacht?

Jetzt neu: Alles aus einer Hand! Eröffnen Sie Ihr lexoffice Geschäftskonto und profitieren Sie von einfachen Finanzlösungen und komfortabler Buchhaltung. Besser war ein Konto noch nie angebunden. Einfach, schnell und innovativ!

Zögern Sie nicht länger, lassen Sie sich jetzt vormerken.


Hat dies Ihre Frage beantwortet?