Bei Erfassung des Ausgabenbelegs

Bei der Erfassung von Ausgaben erkennt lexoffice anhand der gewählten Kategorie, ob es sich bei dem Beleg um ein Anlagegut handeln könnte.

In diesem Fall werden Sie gefragt, ob Sie das Anlagegut jetzt erfassen wollen. Wählen Sie “Jetzt erfassen” werden Sie nach dem Speichern des Belegs zur Anlagenverwaltung weitergeleitet und können die Anlage mit Bezug zu Ihrem Beleg erfassen. Durch die Verknüpfung mit dem Beleg schlägt lexoffice Ihnen automatisch passende Anlagentypen und Abschreibungsdauern vor.

In der Anlagenübersicht und in der Belegliste können Sie zwischen Anlage und Beleg hin und her navigieren.

Nachträgliche Erfassung zum Beleg

Eine Erfassung der Anlage kann auch nachträglich aus der Belegliste heraus erfolgen. Erkennt lexoffice einen Beleg, bei dem es sich um ein Anlagegut handeln könnte, erscheint der Bereich “Anlage” im Belegdetail. Über die Schaltfläche “Anlage erfassen” können Sie die Anlage mit Bezug zu Ihrem Beleg erfassen.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?