Welche Dokumente erstellt lexoffice und wo finde ich diese?
Osman Kivrak avatar
Verfasst von Osman Kivrak
Vor über einer Woche aktualisiert

Jeden Monat müssen verschiedene elektronische Meldungen an die Ämter und Behörden verschickt werden. lexoffice nimmt Ihnen diese lästige Pflicht ab und erstellt diese Meldungen ganz automatisch und erstellt für (fast) jede Meldung ein Dokument. 🎉

Im Screenshot unten sehen Sie wie der Bereich "Dokumente" aufgebaut ist und in welchem Bereich Sie die einzelnen Dokumente finden können.

1. Abrechnungsmonat

Meldungen werden dem Abrechnungsmonat zugeordnet, in dem Sie verschickt worden sind.

Beispiel: Wenn Sie den Abrechnungsmonat "Mai" am 22. August abrechnen, werden die erstellten und versendeten Dokumente im Monat "Mai" angezeigt.

2. Dokumente für Ihre Mitarbeiter

Sobald Sie auf den Reiter "Dokumente" klicken, landen Sie zunächst im Bereich "Dokumente für Ihre Mitarbeiter".

Hier finden Sie pro Mitarbeitende die jeweils im Abrechnungsmonat erstellten Dokumente.

z.B. Lohnabrechnung, bereits abgerechnete Korrekturabrechnungen, Meldebescheinigungen, Lohnsteuerbescheinigungen

Unten rechts auf dieser Seite finden Sie die Möglichkeit alle Dokumente mit einem Klick herunterzuladen.

3. Dokumente für Sie als Arbeitgeber

Hier finden Sie alle relevanten Dokumente, die für Sie als Arbeitgeber:in wichtig sind.

  1. Lohnkonto - alle Werte pro Mitarbeitende (z.B. auch die kumulierten Jahreswerte pro Mitarbeitende) finden Sie hier

  2. Lohnkonto Unfallversicherung - Werte für die Unfallversicherung pro Mitarbeitende (Stunden, Entgelte und die Gefahrentarife pro Mitarbeitende)

  3. Buchungsliste - anhand der Lohnabrechnungen erstellte Buchungen (wenn Sie lexoffice Buchhaltung nutzen, werden diese Daten automatisch an die Buchhaltung übergeben)

  4. Zahlungsliste - Übersicht für alle Zahlungen (z.B. an die Krankenkasse oder das Finanzamt), die für Sie als Arbeitgeber:in den ausgewählten Monat anfallen

  5. SEPA-Datei für Löhne und Gehälter - für Sammelüberweisung mit Ihrem Online Banking

  6. Lohnabrechnungen - für alle Mitarbeitende (ggf. auch Vorschau von hinterlegten Korrekturen - wenn unser Support eine Korrektur durchführt, finden Sie genau an dieser Stelle die Vorschau und können die Änderungen prüfen)

  7. Lohnsteuerbescheinigungen - für alle Mitarbeitende (wenn ein:e Angestellte:r durchgängig beschäftigt ist, finden Sie das Dokument im Dezember, andernfalls im Austrittsmonat des Mitarbeitenden)

  8. UV-Jahresmeldung - wenn Sie die Daten zur Berufsgenossenschaft sorgfältig und rechtzeitig eintragen haben, wird das Dokument im Abrechnungsmonat Dezember angezeigt

  9. Beitragabrechnung UV - wenn Sie die Daten zur Berufsgenossenschaft sorgfältig und rechtzeitig eintragen haben, wird das Dokument im Abrechnungsmonat Dezember angezeigt

  10. Beitragsnachweise - hier ist zu finden welche Krankenkassenbeiträge gemeldet wurden und wie diese sich zusammensetzen (entspricht auch dem Betrag, den Sie an die jeweilige Krankenkasse abführen müssen)

  11. Beitragsabrechnung - hier finden Sie welche Beiträge abgerechnet wurden und welche Berechnungsgrundlage verwendet wurde

  12. Restbeistragsschuld zum Beitragsnachweis - das ist eine Übersicht was gemeldet (bzw. geschätzt) und abgerechnet wurde und wie sich die Nachzahlungen oder Gutschriften für den nächsten Monat zusammensetzen

  13. Erläuterungen zum Beitragsnachweis - welche Daten wurden für die Meldung an die Krankenkassen (für die Schätzung) genutzt

  14. Lohnsteuer-Anmeldung - welche Beträge wurden an das Finanzamt übermittelt

4. Entsendungen A1

Immer wenn Sie eine Entsendung (A1 Bescheinigung) erstellen müssen, können Sie dies in diesem Bereich tun.

5. Entgeltbescheingungen

Aktuell werden hier noch keine Dokumente zugeordnet, da Entgeltbescheinigungen noch nicht über lexoffice erstellt werden können.

Hat dies Ihre Frage beantwortet?