Zum Hauptinhalt springen

Neues Banking - Abruf von neuen Umsätzen

Aktualisierung von Bankkonten in Lexware Office/Umsätze aktualisieren

Maria avatar
Verfasst von Maria
Vor über 3 Monaten aktualisiert

Alle Konten synchronisieren

Durch einen Klick auf den Button "Aktualisieren" werden die Kontostände und Umsätze aller angebundenen Bank-, Kreditkarten- und PayPal Konten abgerufen.

Ein Sonderfall stellen per API angebundene Bankkonten dar. Dazu gehören:

Diese Konten werden nicht durch Lexware Office synchronisiert, sondern die Banken senden neue Umsätze und Veränderungen des Kontostands in Echtzeit nach Lexware Office.

Einzelnes Konto synchronisieren

Klicken Sie auf den "Aktualisieren" Knopf. Im nun erscheinenden Dialogfenster haben Sie die Möglichkeit, alle Bankkonten zu aktualisieren oder nur bestimmte Konten zu aktualisieren. Dies stellen Sie ein, indem Sie vor der jeweiligen Bank ein Häkchen setzen. Im Anschluss lösen Sie die Aktualisierung über den Button "Aktualisieren" aus.

Jetzt wird nur für dieses Konto der Kontostand aktualisiert und die Umsätze abgerufen.

Hintergrund Informationen

In Lexware Office aktualisieren sich nur jene Bankkonten automatisch, die per API mit Lexware Office verbunden sind (z.B. Finom, Qonto, Holvi). Auch das PayPal-Konto wird automatisch aktualisiert.

Herkömmliche Bankkonten können nur von Ihnen selbst aktualisiert werden, dies hat folgenden Hintergrund: Es kann bei einer Synchronisation jederzeit von der Bank eine TAN-Abfrage kommen. Wann und wie oft Ihre Bank eine TAN-Abfrage versendet, können wir nicht vorab einsehen oder beeinflussen, dies wäre auch nicht mit den Vorgaben aus der PSD2-Richtlinie zu vereinbaren.

Da wir folglich nicht wissen können, ob mit einer Synchronisation eine TAN-Abfrage erfolgen würde (die dann nicht beantwortet werden könnte), würde eine automatische Synchronisation, deren TAN-Abfrage nicht bestätigt wird, womöglich zu einer Sperre Ihres Bankkontos führen. Dies kann weder in Ihrem noch in unserem Sinne sein.

👉 Aus diesem Grunde können nur Sie selbst die Synchronisation Ihres Bankkontos veranlassen.

Zusätzliche Hilfeartikel


Stichworte: Zugangsdaten aktualisieren, Zugangsdaten neu, TAN Verfahren geändert, TAN Gerät geändert, Gerätebezeichnung unbekannt

Hat dies Ihre Frage beantwortet?