lexoffice Help Center
Zu lexoffice gehen
Deutsch
Zu lexoffice gehen
Deutsch
Alle Kollektionen
So geht Buchhaltung mit lexoffice
Buchhalterische Auswertungen
Buchhalterische Auswertungen
Heike avatarCarsten avatarEmily Metcalfe avatar
Von Heike und 3 weiteren Personen4 Autoren12 Artikel
Dashboard - Berechnung der WerteWie berechnet lexoffice die Einnahmen und Ausgaben?
Wann sehe ich meine Einnahmen und Ausgaben in den Auswertungen?Belegdatum oder Zahldatum, Brutto- oder Nettowerte?
Dashboard Übersicht - Auswahl der DarstellungBeleg-, Leistungs- oder Zahldatum, Brutto- oder Nettowerte? Wie berechnet lexoffice die Werte?
Wann sehe ich die Abschlagsrechnung in den Auswertungen?
Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)Die Gegenüberstellung von gezahlten Einnahmen und bezahlten Ausgaben
Gewinn-und Verlustrechnung (GuV)Die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben in Kontenform
BuchungsübersichtDas Kontrollzentrum Ihrer Buchhaltung.
KontenübersichtDie Darstellung der Konten in kumulierter Form
Einnahmen und Ausgaben: Was bedeutet die farbliche Kennzeichnung?Plandaten, Einnahmen und Augaben, Planung
Wo finde ich in smartsteuer die Werte meiner EÜR?
Jahresabschluss in lexofficeWie schließe ich mein Wirtschaftsjahr ab?
Wie erstelle ich meine Bilanz in lexofficeBilanzierung, EB-Werte, Eröffnungsbilanz
lexoffice Help Center
  • Zur lexoffice.de
  • Kontakt
  • lexoffice kostenlos testen
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum
support@lexoffice.de