Hier die Übersicht:
Einnahmen/Ausgaben-Überblick (Dashboard):
Die Einnahmen und Ausgaben werden abhängig von der Auswahl wie folgt dargestellt.
Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR):
Hier gilt das Zufluss/-Abflussprinzip, d.h. die Einnahmen und Ausgaben werden mit Zahldatum und Nettowerten dargestellt. Der Ausweis von Umsatz- und Vorsteuer erfolgt separat.
Gewinn- und Verlustrechnung (GuV):
Die Einnahmen und Ausgaben (in Kontenform) werden mit Belegdatum und den Nettowerten dargestellt. Wurde ein Leistungs- oder Lieferdatum gewählt ist dies relevant.
Umsatzsteuer-Voranmeldung (Zahllast):
Einnahmen:
bei Istversteuerung: immer Zahldatum
bei Sollversteuerung ohne Angabe eines Leistungs- oder Lieferdatums: immer Belegdatum
bei Sollversteuerung unter Angabe eines Leistungs- oder Lieferdatums das zeitlich vor dem Belegdatum liegt: Leistungsdatum
bei Sollversteuerung unter Angabe eines Leistungs- oder Lieferdatums das zeitlich nach dem Belegdatum liegt: Zahldatum (siehe Mindest-Ist-Versteuerung)
Ausgaben:
Für die Ausgaben gilt immer das Belegdatum, das unabhängig von der Besteuerungsart (Soll- oder Istversteuerung)