👉 Sie haben von einem Kunden eine Doppelzahlung erhalten, die Sie zurückerstatten?
👉 Oder Sie haben selbst eine Rechnung versehentlich doppelt bezahlt?
In der Regel liegt folgender Sachverhalt vor:
Die Rechnung ist durch die erste korrekte Zahlung bereits ausgeglichen. Für die Doppelzahlung gibt es somit keinen offenen Beleg.
Um die Doppelzahlung und anschließende Rückzahlung buchhalterisch korrekt abzubilden, gehen Sie bei der Bearbeitung der beiden betreffenden Bankumsätze so vor:
Wählen Sie die beiden Bankumsätze (die Doppelzahlung bzw. deren Rückzahlung) unter Finanzen > Umsätze aus und wählen Sie dann rechts die Option "Manuell zuordnen". kategorisieren". Nehmen Sie nun die Kategorisierung ohne Beleg auf "Durchlaufender Posten" vor.
📍 Gleichermaßen verfahren Sie mit der Rückzahlung der Doppelzahlung. Auf diese Weise gleichen sich Doppelzahlung und Rückzahlung über die Kategorie "Durchlaufender Posten" gegenseitig aus.
📝 Hinterlegen Sie innerhalb der Kategorisierung am besten auch eine entsprechende Notiz, sodass der Vorgang auch im Nachhinein nachvollziehbar ist.
💡 Wie Sie Bankumsätze ohne Beleg kategorisieren können, wird im Hilfeartikel Bankumsätze zuordnen unter Option 3 beschrieben.
Zusätzliche Hilfeartikel
Stichworte: Doppelzahlung, zweimal bezahlt, doppelt bezahlt, mehrfach bezahlt, doppelt überwiesen, zweimal überwiesen