Alle Kollektionen
Löhne & Gehälter abrechnen
Der automatische Meldeversand in lexoffice
Der automatische Meldeversand in lexoffice
Tobias avatarlexoffice support avatarAlexander Freigang avatar
6 Autoren13 Artikel
Firmendaten selbst an die Arbeitsagentur übermittelnSo übermitteln Sie manuell Ihre Firmen- bzw. Betriebsdaten an den Betriebsnummern-Service der Arbeitsagentur
Kann ich Arbeitsbescheinigungen mit lexoffice versenden?
Wie aktiviere ich den automatischen Versand von Steuer- und Sozialmeldungen?Hier erfahren Sie, ab wann lexoffice automatisch Beitragsnachweise, SV-Meldungen, die Lohnsteuer-Anmeldung und mehr für Sie versendet.
Wie kann ich überprüfen, ob der ELStAM Abruf funktioniert hat?
Wie funktioniert der automatische Meldeversand bei lexoffice?Automagic ist das Zauberwort. Hier erfahren Sie wie lexoffice Ihre Arbeit vereinfacht.
Wie funktionieren Beitragsschätzungen und Beitragsnachweise in lexoffice?Alles Wichtige zu den SV-Beiträgen und den Meldungen an die Krankenkassen finden Sie hier.
Checkliste monatliche BeitragsschätzungDie Checkliste leitet Sie kurz und bündig an, woran Sie schon jetzt denken sollten, und was bei der Abrechnung noch reicht.
Wie erstelle ich Entgeltbescheinigungen?Hier erfahren Sie nicht nur wie, sondern auch warum Sie eine Entgeltbescheinigung erstellen müssen.
Lohnsteuerbescheinigungen (LStB) bei Systemwechsel zu lexoffice im laufenden JahrDarf ich zwei Bescheinigungen im Jahr erstellen?
Welche Meldungen übernimmt lexoffice Lohn & Gehalt für mich?Hier erfahren Sie welche Meldungen lexoffice Lohn & Gehalt automatisch erstellt und wann diese versendet werden.
Was sind Sofortmeldungen?Bestimmte Unternehmen müssen für neue Mitarbeiter:innen zusätzlich zur regulären Anmeldung eine Sofortmeldung abgeben.
Meldung der Steuer-ID für Minijobber:innen ab Dezember-Abrechnung 2021Warum benötigen Sie ab der Dezember-Abrechnung 2021 eine Steuer-ID für Ihre Minijobber:innen und wie hilft Ihnen lexoffice?
Rückmeldungen zur Krankenkassen-Mitgliedschaft Ihrer Mitarbeiter:innenInformationen rund um die verschiedenen Rückmeldungen zur Krankenkassen-Mitgliedschaft Ihrer Mitarbeiter:innen und Ihre Reaktion darauf