Zu lexoffice wechseln
Alle Sammlungen
Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerkanzlei
Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerkanzlei
lexoffice bietet umfangreiche Funktionen für die optimale Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerkanzlei.
+2
38 Artikel in dieser Sammlung
Geschrieben von
Emily Metcalfe,
Markus
und
Heike
sowie 2 anderen
Steuerkanzlei einladen
Wie lade ich meine:n Steuerberater:in ein?
In lexoffice können Sie Ihrer Steuerkanzlei den Zugriff auf Ihren Account ermöglichen.
Geschrieben von
Michaela
Vor über einer Woche aktualisiert
Was kostet es meine/n Steuerberater:in, wenn ich ihn/sie in lexoffice einlade?
lexoffice ist für Steuerkanzleien kostenlos.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Muss ich einen Steuerberater haben oder kann ich auch alles selber machen?
Geschrieben von
lexoffice support
Vor über einer Woche aktualisiert
Eine/n Steuerberater:in finden
"Könnt Ihr mir einen Steuerberater empfehlen?" war eine Frage, die wir oft gehört haben. Also haben wir die Steuerberater-Suche entwickelt.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Ich kann meinen Steuerberater nicht einladen, die E-Mail ist bereits vergeben
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Daten für die Steuerkanzlei exportieren
Die richtige Schnittstelle und Daten für die Datenübertragung an Ihre Steuerkanzlei auswählen
lexoffice bietet zahlreiche Schnittstellen für die Übertragung der Daten an die Steuerkanzlei.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
DATEV
Welche DATEV-Exporte bietet lexoffice an?
DATEV hat sich zum Standardformat für den Austausch von Buchhaltungsdaten entwickelt. Doch es hängt auch von der Art der Zusammenarbeit ab.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Mein Steuerkanzlei möchte von mir wissen, wie ich mich bei DATEV für den DATEV-Cloud-Service anmelden möchte. Was soll ich sagen?
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Wie kann ich mich als Mandant:in bei DATEV anmelden?
Um sich bei DATEV anzumelden, können Sie DATEV Smartlogin oder den mIDendity-Stick benutzen. Wir empfehlen Ihnen SmartLogin.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
DATEV-Cloud-Service bzw. DATEVconnect - einfach erklärt
Uns erreichen immer wieder Fragen, was denn DATEVconnect ist, wie das funktioniert, welche Vorteile man dadurch hat.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Welche Daten kann ich mit DATEV-Cloud-Service übertragen?
DATEV-Cloud-Service gibt es in 2 Versionen: Übertragung der Belege (inkl. Belegdaten) oder Übertragung Belege & Buchungsstapel.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
DATEV Buchungsdatenservice
Mit DATEVconnect online Buchungsdatenservice werden Belege (inkl. Belegdaten) und Buchungsstapel aus lexoffice direkt an DATEV übertragen.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Welche Voraussetzungen benötige ich als Mandant:in, um DATEV-Cloud-Services zu nutzen?
Damit Sie Ihre Buchhaltung und/oder Belege an DATEV übertragen dürfen, müssen Sie sich immer zuerst bei DATEV autorisieren.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Warum muss ich mich als lexoffice-Anwender bei DATEV anmelden?
DATEV selbst hat sehr hohe Anforderungen an Datensicherheit und Zugang zu DATEV. Daher muss sich jeder Mandant umfangreich authentifizieren.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
DATEV mIDentity-Stick einrichten. So geht´s!
Eine Möglichkeit sich bei DATEV anzumelden ist der mIDentiy-Stick: so richten Sie diesen ein.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
In DATEV Unternehmen die Bearbeitungsform auf "Erweitert" stellen
Damit die Belegübertragung an DATEVconnect online korrekt funktioniert, muss in DATEV die Bearbeitungsform "Erweitert" eingestellt sein.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Fehler bei der DATEV-Mandantenregistrierung
Ihnen scheinen seitens DATEV die notwendigen Rechte zu fehlen. Bitte wenden Sie sich an Ihre Steuerkanzlei oder direkt an DATEV.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Wie importiere ich die Belege bzw. Belegbilder mit den zugehörigen Belegdaten in DATEV?
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
MyDATEV Mandantenregistrierung
Für Nutzung von DATEV Buchungsdatenservice müssen Mandant:innen die "MyDATEV Mandantenregistrierung" durchlaufen.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Mögliche Fehler bei der Datenübertragung an DATEV
Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass die Datenübertragung unvollständig ist. Was kann ich tun?
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Einige Belege wurden nicht übertragen. Was ist zu tun?
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Woran erkenne ich, dass die Übertragung geklappt hat?
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Fehlermeldungen bei der DATEV-Übertragung
Wir analysieren permanent die Fehler bei der Datenübertragung. Nach unserer Erfahrung treten nachfolgende Fehler trotzdem gelegentlich auf.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Fehler 500 bei der DATEV-Übertragung
Beim Export erhalten Sie die Fehlermeldung "500". Dieses Problem kann nur seitens DATEV gelöst werden.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Fehlende Rechte in DATEV (403-Fehler)
Sie erhalten bei der Datenübertragung eine Fehlermeldung "Fehlende Rechte in DATEV". Dieses Problem kann nur in DATEV gelöst werden.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Fehler bei DATEVconnect online: MyDATEV Mandantenregistrierung
DATEV hat die Schnittstelle DATEVconnect Buchungsdatenservice erweitert. Mandanten müssen die "MyDATEV Mandantenregistrierung" durchlaufen.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Buchungsdatenservice in MyDATEV Mandantenregistrierung korrekt einrichten
Der Fehler "403 Fehlerhafte Rechte" deutet darauf hin, dass seitens DATEV die Rechte für Sie als Mandant nicht korrekt eingerichtet sind.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
ADDISON
Export nach ADDISON OneClick (Mandant)
Dieser Beitrag beschreibt, wie Sie als lexoffice-Anwender Ihre Buchhaltungsdaten (Belege und Buchungsstapel) an ADDISON OneClick übertragen.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Export nach ADDISON OneClick (als Steuerkanzlei)
Im folgenden Beitrag erläutern wir Ihnen Schritt-für-Schritt, wie Sie als Steuerkanzlei Daten aus lexoffice an ADDISON OneClick übertragen.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Lexware Buchhalter
Der Datenimport in Lexware Buchhaltungsprodukte
Der folgende Beitrag beschreibt, wie Sie den Buchungsstapel aus lexoffice in den Lexware Buchhalter / Neue Steuerkanzlei importieren.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
smartsteuer
smartsteuer: Welche Daten werden aus lexoffice exportiert?
Geschrieben von
Heike
Diese Woche aktualisiert
smartsteuer: Wie exportiere ich meine Daten aus lexoffice?
Einkommen- und Umsatzsteuererklärung
Geschrieben von
Heike
Diese Woche aktualisiert
smartsteuer: Wie finde ich meine Werte für die Umsatzsteuer-Erklärung?
Geschrieben von
Heike
Vor über einer Woche aktualisiert
Weitere Exporte
Export für den Betriebsprüfer
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Konten exportieren/Kontenexport
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Vor über einer Woche aktualisiert
Wie exportiere ich Kontakte?
Export, Kontaktdaten exportieren, Lieferanten exportieren, Kunden exportieren
Geschrieben von
Emily Metcalfe
Diese Woche aktualisiert
Bankumsätze/Kontoauszüge exportieren
Bankumsätze exportieren
In lexoffice können Sie auch die Bankumsätze Ihrer Geschäftskonten im DATEV-CSV-Format exportieren.
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert
Dateiaustausch
Datenaustausch mit der Steuerkanzlei
Ich möchte meinem Steuerberater:in eine Datei mit sensiblen Daten zusenden. Geht das auch über lexoffice?
Geschrieben von
Markus
Vor über einer Woche aktualisiert