


Energiepreispauschale für Minijobber:innen
Inflationsausgleichsprämie
Kann ich die Personalnummer in lexoffice Lohn & Gehalt ändern?
Wann ist der beste Abrechnungszeitpunkt für Lohn & Gehalt?Die gute Wahl des Zeitpunkts für die Lohnabrechnung kann viel Arbeit und Stress ersparen. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
Berufsgenossenschaft: Wie gehe ich mit Fehlern bei Gefahrtarifstellen um?Zuordnung der Gefahrtarifstellen nicht möglich
Ist eine Testabrechnung / Probeabrechnung möglich?
Wie kann ich einen abgeschlossenen Monat korrigieren?Hier erfahren Sie unter welchen Umständen rückwirkende Änderungen an Abrechnungs- oder Stammdaten vorgenommen werden können
Wechsel auf den neuen Fahrtkostenzuschuss Arbeitsweg PkwSo wechseln Sie vom alten "Fahrtkostenzuschuss" auf den neuen "Fahrtkostenzuschuss Arbeitsweg Pkw"
Steuerfreies Jobticket vom ArbeitgeberSo gewähren Sie Ihren Mitarbeiter:innen einen steuerfreien Fahrtkostenzuschuss für den Arbeitsweg mit dem ÖPNV.
Wie geht lexoffice mit Entgeltfortzahlungen um?Ob nun Krankheitsfall, Urlaub oder Feiertage, lexoffice weiß immer was zu tun ist. Hier erfahren sie wie lexoffice im Hintergrund arbeitet.
Wie erfasse ich Firmen-Pkw, Elektro- und Hybridfahrzeuge in der EntgeltabrechnungWir haben die Abrechnung für Geschäftswagen neu gestaltet und vereinfacht für Abrechnungen ab August 2020.
Beteiligung Ihrer Mitarbeiter:innen an den Kosten für einen Firmen-Pkw
Wie trage ich "Beschäftigungsverbot" für meine Mitarbeitende ein?
Energiepreispauschale auszahlenAblauf und Voraussetzungen für die Auszahlung der Energiepreispauschale mit lexoffice Lohn & Gehalt
Wie rechne ich ein (Elektro-) Firmen-Rad mit einer Entgeltumwandlung ab?Wir erklären, wie Sie ein (Elektro-) Firmen-Rad für Ihre Mitarbeiter:innen mit einer Entgeltumwandlung (Fahrrad Leasing) abrechnen können.
Abfindungen abrechnenHier erfahren Sie, wie Abfindungen in lexoffice Lohn & Gehalt erfasst und abgerechnet werden.
Urlaubsabrechnung mit lexoffice
Wahltarif / Umlagesatz bei einer Krankenkasse ändernWenn Sie mit einer Krankenkasse einen neuen Umlagesatz vereinbart haben, muss dieser in lexoffice eingetragen werden
Reisekosten mit der Lohnabrechnung erstattenHier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Reisekosten mit lexoffice Lohn & Gehalt abrechnen und auszahlen.
Wie komme ich an meine Lohndaten für eine Betriebsprüfung?Hier erfahren Sie, wie Sie den Datenexport für den Lohnsteuer-Außenprüfer erstellen und was bei einer Prüfung der Rentenversicherung gilt.
Umsetzung des Steuerentlastungsgesetzes 2022 in lexofficeHier geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie lexoffice Sie bei der Umsetzung des Steuerentlastungsgesetzes unterstützt.