Alle Kollektionen
Jahreswechsel 2024 / 2025
In dieser Collection finden Sie Antworten zu wichtigen Fragen rundum den Jahreswechsel in Lexware Office
⭐ Überblick zur Jahreswechsel-CollectionHier finden Sie Antworten zu wichtigen Fragen rundum den Jahreswechsel 2024/ 2025
Jahreswechsel 2024/25: Webinare
Mit unseren kostenlosen Online-Schulungen erfolgreich ins neue Jahr starten
⭐Online-Schulung: Alles Wichtige zum Jahreswechsel 2024/25 (Aufzeichnung vom 16.01.2025)Hier geht's zur aufgezeichneten Online-Schulung mit allen Informationen rund um den Jahreswechsel 2024/2025
⭐️ Online-Schulung: Jahreswechsel mit Lexware Office Lohn & Gehalt 2024/25 (Aufzeichnung vom 17.12.2024)Hier geht's zur aufgezeichneten Online-Schulung mit allen Informationen rund um den Jahreswechsel 2024/25 mit Lexware Office Lohn & Gehalt
Rechtzeitig wissen, was im Jahr 2025 auf Sie zukommt
Überschreiten Sie die Umsatzgrenze für die Kleinunternehmerregelung? Ändert sich der Meldezeitraum für die USt-VA? Jetzt vorbereiten und im neuen Jahr Zeit sparen
⭐ Überschreiten Sie die Umsatzgrenze für die Kleinunternehmerregelung?Wie Sie den regelmäßigen Check durchführen können und welche Neuerungen sich aus dem Jahressteuergesetz 2024 ergeben haben
⭐ Ändert sich für Sie der Meldezeitraum für Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung (USt-VA)?Hier finden Sie hilfreiche Tipps und Informationen, wie Sie frühzeitig prüfen können, ob sich der Meldezeitraum Ihrer USt-VA ändert
Jahreswechsel 2024/25: Worauf es in der Buchhaltung ankommt
Starten Sie perfekt vorbereitet ins neue Jahr
⭐️ Checkliste zum Jahreswechsel für Ihre Buchhaltung (2024/25)Das Wichtigste im Blick: mit unserer Checkliste meistern Sie den Übergang Ihrer Buchhaltung ins neue Kalenderjahr
⭐ Jahreswechsel vs. JahresabschlussWie sich beide Ereignisse voneinander unterscheiden und dennoch miteinander zusammenhängen
⭐ Einnahmen-Überschussrechnung (EÜR)Die Gegenüberstellung von gezahlten Einnahmen und bezahlten Ausgaben
⭐ Jahresabschluss mit EÜRSo gelingt der Jahresabschluss für Selbstständige und kleine Unternehmen
⭐ Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)Die Gegenüberstellung von Einnahmen und Ausgaben in Kontenform
⭐ Jahresabschluss mit BilanzWissenswerte Informationen zur Vorbereitung Ihres Jahresabschlusses
⭐ Abweichendes WirtschaftsjahrWie stelle ich mein Wirtschaftsjahr ein?
⭐ Wie übertrage ich meine Daten aus Lexware Office an smartsteuer?Einkommensteuererklärung, Umsatzsteuererklärung, EÜR übermitteln, smartsteuer
⭐ SaldenvorträgeSo gelingt der Vortrag Ihrer Salden auf den Bestands- und Finanzkonten
⭐ Verrechnung der SondervorauszahlungWertvolle Informationen zur Sondervorauszahlung und wie Sie diese mit Ihrer Dezember-Meldung verrechnen können
⭐ Umfirmierung und Umwandlung Ihres UnternehmensWas kann ich tun, wenn sich mein Firmenname oder die Rechtsform ändert?
⭐ Registrierung für das One-Stop-Shop-VerfahrenWie Sie sich für das One-Stop-Shop-Verfahren registrieren können
⭐ Quartalsmeldungen der EU-Zielland-Steuer beim Bundeszentralamt für SteuernSo melden Sie die EU-Zielland-Steuer beim BZSt
⭐ Abgleich der Buchungskonten zum Jahreswechsel 2024/25Wie kann ich den Banksaldo mit den Kontoauszügen abgleichen? Wie kann ich den Kassensaldo mit dem Kassenbuch abgleichen?
⭐ Buchungs- oder Wertstellungsdatum – was ist zu beachten?Was verwende ich und wo liegt der Unterschied?
⭐ Jahreswechsel 2024/25: So gehen Sie mit Rechnungsnummern richtig umStarten Sie in die neue Abrechnungsperiode
⭐️ 10-Tage-Regelung bei EÜRAllgemeine Informationen zur 10-Tage-Regelung und wie Sie diese mit Lexware Office berücksichtigen können
⭐ Homeoffice-Pauschale richtig berücksichtigenWas bedeutet die Pauschale und wie mache ich sie geltend?
Wie buche ich...?
Weihnachtsfeier, Geschenke, Gutscheine - wie Sie Ihre Betriebsausgaben richtig buchen
⭐️ Geschenke an Mitarbeiter:innenWelche steuerlichen Freigrenzen gibt es und wie buche ich Geschenke in Lexware Office?
⭐ Geschenke an Geschäftspartner:innen und Kund:innenAufmerksamkeiten zum Jahreswechsel: Was muss ich beachten?
⭐ Ihre Weihnachtsfeier 2024 richtig buchenAlles im Griff zum Jahreswechsel 2024/25
⭐ Wie buche ich Gutscheine?Ob für Ihre Kund:innen oder Mitarbeiter:innen - so setzen Sie Ihre Buchhaltung richtig um
Ihr Jahreswechsel 2024/25 mit Lexware Lohn & Gehalt
Was ist jetzt wichtig? Alle To Do's auf einen Blick
⭐ Checkliste: Jahreswechsel Lohn & Gehalt (2024/25)Alle wichtigen Informationen auf einen Blick
⭐ Vortragswerte für den Jahreswechsel 2024/25 eintragenBei einem Wechsel innerhalb des Kalenderjahres 2024 zu Lexware Office
⭐ Meldungen an die Berufsgenossenschaft versenden zum Jahreswechsel 2024/25Vor der Dezemberrechnung 2024 Mitgliedschaft eintragen und bestätigen
⭐ Korrekturen und Änderungswünsche zum Jahreswechsel 2024/25Lohn- und Gehaltsabrechnungen sowie Stammdaten der Angestellten prüfen
⭐ Resturlaub aus dem Jahr 2024Resturlaub aus 2024 übernehmen oder ausbezahlen? So geht's!
⭐ Erstattungssatz/Umlagesatz zum Jahreswechsel 2024/25 anpassenWahltarife (Erstattungssätze) je Krankenkasse prüfen und anpassen
⭐ Jahreswechsel 2024/25: Meldezeitraum der Lohnsteuer anpassenVor Januar 2025 den Melderhythmus für die Lohnsteueranmeldung ändern
⭐ Alle Dokumente zum Jahreswechsel 2024/25Wo finde ich sie in Lexware Office Lohn & Gehalt und wann werden Sie bereitgestellt?
⭐ Häufige Fragen zum Jahreswechsel Lohn & Gehalt (2024/25)Antworten zu Lohnsteuerausgleich, Urlaubsabgeltung & Co.
⭐ Checkliste für den Start mit Lexware Office Lohn & GehaltWichtige Informationen für einen reibungslosen Einstieg
Zusammenarbeit mit der Steuerkanzlei
Unsere Tipps für einen reibungslosen Datentransfer
⭐️ Eine Steuerkanzlei findenMit unserer Steuerberater-Suche schnell und einfach die passende Kanzlei auswählen
⭐️ Steuerberater-Zugang für Ihren Account einrichtenOptimieren Sie die Zusammenarbeit mit Ihrer Steuerberatung, indem Sie der Kanzlei direkten Zugang zu Ihrem Account ermöglichen
⭐️ Sicherer Dateiaustausch mit der SteuerkanzleiAktivieren Sie in Ihren Einstellungen den Dateiaustausch mit Ihrer Steuerkanzlei, um Dokumente sicher empfangen und versenden zu können
⭐️ Beleg-Alert einrichtenLassen Sie den Alert noch vor dem ersten Export einrichten, um direkt von den Vorteilen der Funktion zu profitieren